
Fischmarkt in Herakl...
1866, Iraklio 712 01, Griechenla...
Fahrtgebiet: | Westliches Mittelmeer |
Schiff: | Norwegian Jewel (NCL) |
Dauer: | 8 Tage |
Route: | Barcelona (Spanien) – Seetag – Messina (Sizilien) – Neapel – Civitavecchia (Rom) – Livorno (Pisa / Florenz) – Villefranche-sur-Mer (Nizza / Monaco) – Barcelona (Spanien) |
Reisezeitpunkt: | Juni 2006 |
Ankunft: | 6:30 Uhr |
Wettervorhersage: | sonnig, 27 °C |
Livorno ist eine Hafenstadt in der Toskana, Italien. Sie befindet sich an der Küste des Ligurischen Meeres und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Zeit der Etrusker zurückreicht, und ist schon seit Jahrhunderten ein wichtiger Hafen. Bereits in vergangenen Zeiten war Livorno ein wichtiges Handelszentrum und bekannt für seine Schiffbau- und Fertigungsindustrie. Heute ist die Stadt ein beliebtes Touristenziel, bekannt für seine Strände, die zahlreichen Fischrestaurants und kulturellen Sehenswürdigkeiten wie das Museo Civico Giovanni Fattori und die Cattedrale di San Francesco. Die Stadt verfügt auch über einen großen Hafen, der immer noch ein wichtiger Knotenpunkt für Schifffahrt und Handel ist.
Landausflüge in Livorno sind eine gute Möglichkeit, die schöne Stadt und die Umgebung zu erkunden. Zu den beliebten Touren gehören Besuche des Schiefen Turms von Pisa, der malerischen Dörfer der Cinque Terre, der historischen Städte Florenz und Siena sowie der atemberaubend schönen toskanischen Landschaft. Weitere beliebte Angebote sind Weinverkostungen, Bootsfahrten und Besuche auf lokalen Märkten:
Das Frühstück im Außenrestaurant „Great Outdoors“ war heute weniger entspannend. Wir lagen wieder in einem Industriehafen und gleich neben uns wurde gerade lautstark ein Frachtschiff entladen. Die Abgase dieses Schiffes zogen über uns hinweg und man hatte das Gefühl in einer Werkskantine zu sitzen.
Auch in Livorno ist es sehr einfach, seinen Landausflug selbst zu organisieren. Hauptziele sind hier Pisa und Florenz, wobei auch Livorno mit seinen Kanälen und Festungsanlagen einen Besuch wert ist. Für die Fahrt aus dem Hafengelände standen wieder Shuttlebusse bereit. Diesmal wurde für die Fahrt zum zentral gelegen „Piazza del Municipio“ für die Hin- und Rückfahrt je Person 1 € berechnet. Am Pier standen auch kleine Infostände von Anbietern von Mietwagen. Diese Autos waren aber wahrscheinlich bereits für Rundfahrten durch die Toskana vorbestellt.
An der Ausstiegsstelle des Shuttlebusses in der innenstadt gibt es einen kleinen Kiosk, an dem man Fahrkarten für den örtlichen Bus zum Bahnhof kaufen kann. Der Bahnhof liegt am „Piazza Dante“ und ist zu Fuß in etwa 30 Minuten zu erreichen. Der Weg führt entlang einer stark befahren Hauptstraße und ist nicht sehr empfehlenswert. Man sollte hier den Bus oder ein Taxi vorziehen. Der Zug benötigt bis nach Pisa etwa 20 Minuten und nach Florenz (ital. Firenze) etwa 75 Minuten. Wir haben uns für einen Besuch von Pisa entschieden und sollten nicht enttäuscht werden.
Die Hauptattraktion ist in Pisa natürlich der Schiefe Turm (ital. Torre pendente), der Dom Santa Maria Assunta und das Baptisterium. Vom Bahnhof aus dauert der Fußweg dorthin effektiv etwa 20 Minuten und ist gut ausgeschildert. Der größte Teil vom Weg führt durch eine Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften und Restaurants. Der Schiefe Turm kann seit 2001 wieder bestiegen werden. Im Abstand von 20 Minuten werden Gruppen bis maximal 40 Besucher für 15 € Eintritt je Person eingelassen.
Auf dem Rückweg zur Norwegian Jewel haben wir uns noch etwas in Livorno umgesehen. Es wird wegen den die Stadt durchziehenden Kanälen auch „Klein-Venedig“ oder “Venedig der Toskana” genannt. Bei NCL kann auch eine organisierte Bootstour durch diese Kanäle gebucht werden.
Das Buffet im Restaurant “Garden Café” stand heute unter dem Motto „Italien“. Der Unterschied zum Angebot an den anderen Tagen war nicht besonders signifikant. Da ein großer Teil vom Küchenpersonal aus Asien stammt, hat der Geschmack des Essens auch immer eine leicht asiatische Note. Wir haben als ausgesprochene Asien-Fans kein Problem damit.
Die abendliche Theatershow „Cirque Bijou“ war der Höhepunkt der Reise in der Kategorie Unterhaltung. Eine derartig atemberaubende Darbietung von Akrobatik findet man sicherlich sehr selten auf einer Kreuzfahrt.