
Fischmarkt in Herakl...
1866, Iraklio 712 01, Griechenla...
Das 4-Sterne-All-inclusive-Hotel Kalithea Horizon Royal befindet sich auf dem selben Gelände wie das 4-Sterne-Hotel Kalithea Mare Palace, in dem wir eine Woche Urlaub verbrachten. Beide Hotels nutzen einen großen Teil der Hoteleinrichtungen gemeinsam und scheinen zusammenzugehören. Die Pools des All-inclusive-Hotels Kalithea Horizon Royal dürfen allerdings nur von den eigenen Gästen genutzt werden. Sie sind größer, haben eine wesentlich schönere Lage und die Sonnenliegen sowie die sonstige Ausstattung machen einen wesentlich hochwertigeren Eindruck als die des Hotel Kalithea Mare Palace. Außerdem gibt es mehrere Whirlpools. Die Gebäude der beiden Hotels unterscheiden sich zumindest äußerlich nicht.
Die Wahl fiel uns nicht leicht. Beide Hotels befinden sich auf demselben schönen Grundstück am Meer und die meisten Hoteleinrichtungen können von allen Gästen, egal von welchem Hotel, gemeinsam genutzt werden. Auf den Bildern im Internet konnten wir keine wesentlichen Unterschiede bei der Zimmerausstattung erkennen.
Für das Hotel Kalithea Horizon Royal sprachen:
Für das Hotel Kalithea Mare Palace und gegen das Hotel Kalithea Horizon Royal sprach jedoch letztendlich dessen All-inclusive-Konzept, denn Halbpension war leider nicht buchbar. Nach einem späten und ausgiebigen Frühstück sind wir tagsüber meist unterwegs, um während eines Ausflugs die Sehenswürdigkeiten der Region zu besuchen. Das im Preis inkludierte Mittagessen hätten wir deshalb sowieso nicht in Anspruch genommen. Bei Außentemperaturen von deutlich mehr als 30 °C hat man sowieso keinen Appetit auf üppige Mahlzeiten. Außerdem benötigen wir nicht täglich süße Softdrinks oder Alkohol. Der Aufpreis von mehreren Hundert Euro zwischen der Halbpension im Hotel Kalithea Mare Palace und der All-inclusive-Verpflegung im Hotel Kalithea Horizon Royal hätte sich für uns schlicht und einfach nicht gelohnt.
Das Hotel Kalithea Horizon Royal hat gemeinsam mit dem Hotel Kalithea Mare Palace einen direkten Strandzugang. Der Kiesstrand in der schönen Meeresbucht ist von hohen Felsen der Steilküste umgeben. Der Weg zwischen Hotel und Strand ist sehr steil und nichts für Gäste, die nicht gut zu Fuß sind. Mehrmals täglich verkehrt ein kostenloser Shuttlebus zwischen dem Strand und verschiedenen Haltestellen auf dem wesentlich höher gelegenen Hotelgelände.
Das Wasser in der Bucht ist glasklar und lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Die Bucht wird deswegen auch von einigen Ausflugsschiffen angelaufen. Die Lärmbelastung durch die Musik auf den Schiffen hält sich aber in Grenzen. Bitte unbedingt Badeschuhe mitbringen, denn der Kies und die Felsen sind sehr spitz und scharfkantig. Vorsicht ist auch bei den Felsen unterhalb der Wasseroberfläche geboten. Für das leibliche Wohl sorgen die freundlichen Mitarbeiter der Strandbar “The Rock”. Sonnenliegen und Sonnenschirme können vor Ort gegen Gebühr gemietet werden.
Das Hotel verfügt über mehrere Swimmingpools, die ausreichend groß sind, eine gute Lage haben und einen sauberen und gepflegten Eindruck machten. Neben den schön angelegten Pools gab es genug Platz für die Sonnenliegen. Die Liegen waren hochwertig und hatten eine dicke Polsterauflage. Auch eine große Liegewiese mit Blick auf das Mittelmeer war vorhanden. Die Getränke an der “Mythos Pool Bar” sind für Gäste des Hotels Kalithea Horizon Royal im All-inclusive-Paket enthalten.
Die Wege innerhalb des Hotelgeländes können recht weit und bergig sein. Für den steilen Weg hinab zum Strand und für den Koffertransport zwischen Rezeption und Hotelzimmer verkehren hoteleigene Shuttlebusse und Golfcarts. Auf dem weitläufigen Gelände der beiden Hotels Kalithea Mare Palace und Kalithea Horizon Royal streunten mehrere junge Katzen umher. Das war natürlich für die vielen Kinder unter den Hotelgästen DIE große Attraktion.
(alle Angaben und Fotos Stand August 2014)