
Fischmarkt in Herakl...
1866, Iraklio 712 01, Griechenla...
Das Spezialitätenrestaurant “Brauhaus” ist eines von 8 Restaurants an Bord des Kreuzfahrtschiffes AIDAblu der Reederei AIDA Cruises. Es befindet sich auf Deck 10, etwa in der Mitte des Schiffes. Die Inneneinrichtung mit langen rustikalen Tischen und Bänken sowie Holzvertäfelungen ist einem urigen bayrischen Wirtshaus nachempfunden. Im Eingangsbereich befinden sich unter künstlichen Bäumen kleinere Gästetische. Dort hat man das Gefühl, in einem gemütlichen Biergarten zu sitzen. Wie der Name des Restaurants und das Interieur schon vermuten lassen, stehen im “Brauhaus” Bier und deftige Speisen im Mittelpunkt. Das frisch gezapfte Bier wird von einem Braumeister an Bord selbst gebraut. In den großen Sudkesseln, die direkt im Gastraum stehen, reifen mehrere helle und dunkle Bierspezialitäten.
Auf der Speisekarte standen während unserer Kreuzfahrt neben täglich wechselnden Tagesangeboten unter anderem diese Gerichte:
Die Speisen sind im Reisepreis bereist inklusive. Die Getränke müssen allerdings separat bezahlt werden. Geöffnet war täglich ab ca. 18 Uhr. An manchen Tagen konnte man im Brauhaus auch frühstücken. Am Seetag auf dem Weg von Hamburg nach Le Havre fand zusätzlich ein bayrischer Frühschoppen mit Livemusik statt. Auf dem Weg von Rotterdam nach Hamburg wurde ein hanseatischer Frühschoppen angeboten.
Hinsichtlich Ausstattung, Atmosphäre und dem gastronomischen Angebot steht das “schwimmende Brauhaus” seinen Vorbildern an Land um nichts nach. Die Qualität der angebotenen Speisen kann ich leider nicht beurteilen, da wir den anderen vielfältigen Angeboten an Bord den Vorzug gegeben haben. Liebhaber der deftigen deutschen Hausmannskost kommen hier aber mit Sicherheit auf ihre Kosten.
Fahrtgebiet: | Westeuropa |
Schiff: | AIDAblu (AIDA Cruises) |
Dauer: | 7 Nächte |
Route: | Metropolen Westeuropas: Hamburg (Deutschland) – Seetag – Le Havre (Frankreich) – Dover (Großbritannien) – Antwerpen (Belgien) – Rotterdam (Niederlande) – Seetag – Hamburg (Deutschland) |
Reisezeitpunkt: | Oktober 2011 |